Auf der Projektwebsite "Lehmgrube Bleiki" der Gemeinde Rafz (https://www.projekte-rafz.ch/lehmgrube-bleiki) steht die Präsentation der Diskussionsveranstaltung vom 17. Februar 2025, zum Download bereit.
Das Video zum Anlass finden Sie auf YouTube mit folgendem Link: https://youtube.com/live/z-EjUbChCsU
Ebenfalls können Sie sich über die Projekt-Webseite (https://deponie-bleiki.ch/) der Eberhard Unternehmen, über den aktuellen Stand und weiteren informativen Inhalten, laufend ajour halten.
Im Namen des Gemeinderates
Betreff: Bitte um Klärung der Auswirkungen des Deponieprojekts in Bleiki auf die Biodiversität
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe an der Informationsveranstaltung vom 17. Februar 2025 teilgenommen und möchte genauere Informationen zur Berücksichtigung des Natur- und Artenschutzes im Zusammenhang mit dem Deponieprojekt in Bleiki erhalten.
Es ist bekannt, dass der ehemalige Steinbruch, der unter der Kennung ZH 712 geführt wird, ein Amphibiengebiet von nationaler Bedeutung ist. Dort wurden neun Arten nachgewiesen, von denen sechs in der Schweiz als stark gefährdet gelten. Angesichts der Tatsache, dass in der Schweiz insgesamt nur 19 Amphibienarten existieren, ist es aussergewöhnlich, dass fast die Hälfte davon an diesem Standort vorkommt. Dies ist umso bemerkenswerter, als der Aktionsplan Biodiversität Schweiz seine angestrebten Ziele nicht erreicht hat,…