Lehrschwimmbecken Rafzerfeld: Rafz sagt "JA" zum Baukredit!
An der heutigen Urnenabstimmung (28.11.2021) der Gemeinde Rafz, haben die Stimmberechtigen dem Baukredit von 4.5 Mio. Franken...
Mit dem Projekt «Lehrschwimmbecken Rafzerfeld» werden die Weichen für die zukünftige Ausgestaltung des Schwimmunterrichts gestellt und gleichzeitig darüber entschieden, ob das öffentliche Schwimmbad in Rafz weiterbetrieben wird.
Beim 1972 erbauten Lehrschwimmbecken besteht dringender Sanierungsbedarf. Die vorgeschriebene Wasserqualität kann aufgrund der starken Belegung, mit der heutigen Pumpenleistung nicht mehr gewährleistet werden. Ebenso läuft Ende 2021 die Betriebsbewilligung vom AWEL endgültig aus, sollte bis dahin kein genehmigtes Sanierungsprojekt vorliegen.
Trotz des Rückzugs von Eglisau hat sich die Schule Unteres Rafzerfeld und die politische Gemeinde Rafz deutlich dafür ausgesprochen, die mögliche Sanierung gemeinsam voran zu treiben. Das Projekt geniesst bei den Behördenvertreter in Rafz sowie im Unteren Rafzerfeld eine hohe Priorität.
Zur Findung gemeinsamer Lösungsvarianten, Beratung möglicher Finanzierungen, der Prüfung allfälliger Rechtsformen sowie für die Ausarbeitung eines gemeinsamen Projektes inkl. Bevölkerungsinformationen, wurde ein motiviertes Projektteam zusammengestellt.
In den nachfolgenden Videos und Downloads präsentieren wir Ihnen die Arbeitsresultate, damit Sie sich trotz Corona-Einschränkungen, umfassend informieren und sich Ihre Meinung bilden können.
Dauer: 31 Minuten
Roman Neukom, Gemeinderat Rafz, Hochbau und Liegenschaften
Karin Wolfer, Schulleiterin Kindergarten und Primarschule Rafz
Markus Studer, Präsident Schulpflege; Gemeinderat Rafz
Peter Zuberbühler, Präsidium SUR, Infrastruktur, Informatik
Patric Gross, Vize-Präsident und Finanzen SUR
Dauer: 4:17 Minuten
Roman Neukom, Gemeinderat Rafz, Hochbau und Liegenschaften
Karin Wolfer, Schulleiterin Kindergarten und Primarschule Rafz
Markus Studer, Präsident Schulpflege; Gemeinderat Rafz
Peter Zuberbühler, Präsidium SUR, Infrastruktur, Informatik
Carina Bertenghi, Personelles und Schulentwicklung SUR
Patric Gross, Vize-Präsident und Finanzen SUR
März 2021
Lehrschwimmbecken Rafzerfeld (LSB);
Printversion: Projektinformationen / Broschüre 20 Seiten
PDF zum Download und Ausdruck (2,3 MB)
März 2021
Lehrschwimbecken Rafzerfeld (LSB)
PowerPoint-Präsentation: Projektinformationen
PPT ausführbare Datei zum Download und Betrachten (49 MB)
WICHTIGES UPDATE
Aufgrund der geringen Anzahl Anmeldungen, reduzieren wir die physischen Informationsveranstaltungen von drei auf eine. Die virtuelle Durchführung wird wie geplant an allen drei Abenden stattfinden. Wir bitten Sie um Verständnis!
ABGESAGT: Dienstag, 13. April 2021, 20.00 Uhr, Saalsporthalle Rafz
ABGESAGT: Mittwoch, 14. April 2021, 20.00 Uhr, Landbüel Wil
Donnerstag, 15. April 2021, 20.00 Uhr, Saalsporthalle Rafz
Die Teilnahme vor Ort ist aus organisatorischen Gründen nur über Voranmeldung möglich:
Telefon +41 44 879 77 60 | E-Mail schule.verwaltung@rafz.ch
Die WEB-Konferenz wird über Microsoft TEAMS stattfinden. Klicken Sie auf den obigen Link und Sie werden automatisch in die entsprechende Online-Plattform weitergeleitet.
Kurt Altenburger, Gemeindepräsident Rafz
Urs Rüegg, Gemeindepräsident Wil
Matthias Hauser, Gemeindepräsident Hüntwangen
Peter Zuberbühler, ehem. Gemeindepräsident Wasterkingen
Schulverwaltung Rafz
Dorfstrasse 7
CH-8197 Rafz
Telefon +41 44 879 77 60
schule.verwaltung@rafz.ch
Schulverwaltung Unteres Rafzerfeld
Schützenhausstrasse 16
CH-8196 Wil
Telefon +41 44 869 90 40
schulverwaltung@schule-ur.ch