Für die geplante Deponie in der ehemaligen Lehmgrube Bleiki wurde auf der Projekthomepage der Gemeinde Rafz eine eigene Seite erstellt (Link zur Homepage).
Einladung zur Informationsveranstaltung vom 4. November 2024
Am Montag, 4. November, 19.00 Uhr findet in der Saalsporthalle Rafz, eine erste Informationsveranstaltung statt. Informieren Sie sich an diesem Abend aktiv und aus erster Hand.
An diesem Abend werden das Programm gestalten:
Kanton Zürich (Gesamtschau Deponien)
Eberhard Bau AG und Zürcher Ziegeleien AG (Deponieprojekt)
Stadt Winterthur (Erfahrungsbericht Deponie Riet)
Friedlipartner AG (Betrieb einer Deponie)
Gemeinde Rafz (Rahmenbedingungen / Nutzwertanalyse / Auswirkungen)
Auf der Projekthomepage finden Sie auch den Flyer / Einladung zur Info-Veranstaltung, welcher in den nächsten Tagen in die Haushaltungen der Gemeinde Rafz verteilt wird.
Im Namen des Gemeinderates
Das Projekt Deponie Bleiki sollte sofort gestoppt werden. Deponien gehören dorthin wo am meisten Schutt anfällt und das ist nicht am Nordrand des Kantons. Mein Eindruck ist, dass das Zürcher Unterland immer mehr zur Mülldeponie des Kantons verkommt. (Atommüll Endlager usw)
Die Umfahrung Eglisau über die seit mehr als 40 Jahren diskutiert wird, hat beim Kanton ZH immer noch eine tiefe Priorität obwohl der Verkehr mit etwa 22000 Fahrzeugen täglich (mehr als der Gotthard) enorm zugenommen hat. Die Entschädigung für die Deponie von etwa 26 Millionen Fr. über 33 Jahre ist lächerlich. Das entspricht etwa dem Preis eines Reihenhaus jährlich. Zudem ist der zusätzliche Lastwagenverkehr beim Altersheim ist für die dortigen Bewohner eine absolute Zumutung.
Da ich fast täglich auf…
Wäre es möglich Infoveranstaltungen von solch wichtiger Tragweite, (welche auch Konsequenzen für all die nachfolgenden Generationen in Rafz haben werden) aufzuzeichnen, damit man nichts verpasst und die Worte eins zu eins hört? Livestream wäre zusätlich eine Option für all die, welche wegen Familie oder Gebrechlichkeit nicht teilnehmen können?
Die Bewohner von Rafz und insbesondere die Bewohner des Altersheims Pflegeacker werden mit diesem Projekt die grossen Leidtragenden sein. Bitte auch transparent, konkret und ehrlich über alle negative Aspekte informieren, darauf wurde nicht eingegangen (nur Punkt Verkehr wurde kurz erwähnt, dass Lastwagen durchs Dorf trotz Bahngleislösung nicht vermeidbar sein werden), wieso?
Und die ganz grosse Frage dahinter; wie und wieso hat es Rafz geschafft an dritter Stelle der höchsten Verschuldung zu kommen,…